Christen gegen Israel, ohne mich

Christliche Juden- und Israelfeindschaft gestern und heute - Wie Christen und Juden gute Freunde wer


Christen gegen Israel, ohne mich
  
Diese Publikation befasst sich mit dem „dunkelsten“ Kapitel in den Beziehungen zwischen Christen und Juden: Der christlichen Juden- und Israelfeindschaft gestern und heute.
 
Jahrhundertelang wurde das jüdische Volk in Europa im Namen des Christentums diffamiert, verfolgt und beinahe ausgerottet. Von Golgatha bis in die Gegenwart zieht sich eine Blutspur der Vernichtung im Zeichen des Kreuzes.
 
Der Autor dokumentiert eine Vielzahl von „Verbrechen“, die von „Kirchenvätern“, Päpsten, Theologen, Geistlichen und Ihre Kirchen am jüdischen Volk begangen wurde. Und die heute weithin ihre Fortsetzung finden in einer verbalen Juden- und Israelfeindschaft.
 
Gleichzeitig deckt der Autor die Hintergründe für den weltweiten Hass gegen die Juden und ihren Staat auf, widerlegt alte und neue theologische und gesellschaftliche Klischees und Vorurteile und bietet konkrete Hilfe an für den Kampf gegen den Antisemitismus und seine verschiedenen „Spielarten“.
 
Engagiert tritt er ein für ein besseres Verständnis der einzigartigen Rolle des jüdischen Volkes in der Welt- und Heilsgeschichte Gottes und wirbt für die Versöhnung und Freundschaft zwischen Christen und Juden, Deutschland und Israel.
 
Diese aktuelle faszinierende Publikation will dazu einen wichtigen Beitrag leisten.


 
TB, 216 S.




15,90 EUR


inkl. 7 % MwSt.

Art-Nr.: 01-1849

Artikeldatenblatt drucken