Im Morgengrauen - Wie der 7. Oktober Israel veränderte. Gespräche mit Zeitzeugen

von Carsten Ovens


Im Morgengrauen - Wie der 7. Oktober Israel veränderte. Gespräche mit Zeitzeugen

Wissen Sie noch, was Sie am 7. Oktober 2023 gemacht haben? Die meisten Israelis erinnern sich sehr genau – und werden es nie vergessen. Im Morgengrauen griff die Terrororganisation Hamas den Süden Israels massiv an, begleitet von einem Raketenhagel auf weite Teile des Landes. Rund 1200 Menschen wurden ermordet, viele weitere verletzt. Die Terroristen setzten systematisch sexuelle Gewalt gegen Frauen ein. Etwa 240 Personen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Der 7. Oktober hat bei den Betroffenen sowie in der Gesellschaft Traumata hinterlassen, über die bislang kaum gesprochen wird.
„Im Morgengrauen“ beschreibt Erlebnisse und Schicksale – basierend auf Gesprächen mit Zeitzeugen. Angehörige von Geiseln, Ärzte, Eltern, Überlebende des Nova-Festivals, Soldaten und Wissenschaftler kommen zu Wort: Betroffene und Experten. Ihre verschiedenen Perspektiven machen begreifbar, was der Tag des Terrors und seine Folgen für die israelische Gesellschaft sowie die Zukunft des Landes bedeuten. 148 Seiten, Klappenbroschur, 32 Abbildungen
 
Betroffene: Dr. Ellay Golan (Überlebende der Angriffe auf das Kibbutz Kfar Aza), Yarden Gonen (Schwester der Geisel Romi Gonen), Yoel Keidar (Landwirt aus dem Kibbutz Be’eri), Michael und Noam (verwundete Soldaten), Izhar Shay (ehemaliger Minister, dessen Sohn am 7. Oktober ermordet wurde), Rafaela Treistman und Tomer Zadik (Überlebende des Nova Festivals), Eyal Waldman (Unternehmer, dessen Tochter am 7. Oktober ermordet wurde)
Experten: Daniella Abraham (Direktorin von ReGrow Israel), Prof. Dr. Asher Cohen (Präsident der Hebrew University), Dean Elsdunne (Internationaler Pressesprecher der israelischen Polizei), Bernice Fogel (Mitbegründerin eines Freiwilligenprojekts in Jerusalem), Prof. Dr. Ronni Gamzu (CEO, Tel Aviv Sourasky Medical Center), Avi Hasson (CEO von Startup Nation Central), Ariela Karmel (Journalistin der Wirtschaftszeitung Calcalist), Prof. Dr. Mooli Lahad (Psychologe und führender Experte für Traumatherapie), Dr. Naama Samet Rubinstein (Ärztin und freiwillige Helferin bei der Identifizierung der Opfer), Dr. Melody Sucharewicz (Politikberaterin und prominente Fürsprecherin der Geiselfamilien), Steve Walz (Sprecher, Sheba Medical Center)

 





17,00 EUR


inkl. 7 % MwSt.

Art-Nr.: 01-8428

Artikeldatenblatt drucken